
RegEnt GmbH ab sofort unter neuem Namen
Die A.R.T. Material And Resource Sorting for Sustainability GmbH – MARSS GmbH (ehemals: RegEnt GmbH) ist ein Tochterunternehmen des Zweckverbands A.R.T. (www.art-trier.de).
Mit dieser Umbenennung trägt unser Unternehmen den erweiterten technischen Möglichkeiten unserer Anlage zur hochwertigen Sortierung von Restabfällen Rechnung.
Sonst ändert sich nichts: Wir bleiben ein Tochterunternehmen des Zweckverbands A.R.T. – was sich ebenfalls im neuen Namen zeigt – und setzen unsere Arbeit wie gewohnt fort.
Unsere Aufgaben
Die MARSS GmbH ist Betreiber der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage sowie der Sortieranlage für Restabfälle in Mertesdorf.
In der Anlage werden die Abfälle aus dem Verbandsgebiet des A.R.T. behandelt. Recycelbare Wertstoffe werden aussortiert und einer Verwertung zugeführt.
Durch Aufbereitung und biologische Trocknung des Abfalls entstehen Ersatzbrennstoffe mit einem Heizwertäquivalent von Braunkohle. Diese Ersatzbrennstoffe werden in Müllheizkraftwerken zur Gewinnung von Energie in Form von Strom und Wärme eingesetzt.
Einen Einblick in die Anlage erhalten Sie über den virtuellen Rundgang. Mit vielen Fotos und einfachen Texten können Sie die Aufbereitung des Abfalls zum Ersatzbrennstoff nachvollziehen.
Einzugsgebiet
Das Einzugsgebiet des Zweckverbandes A.R.T., von dem die MARSS GmbH die Abfälle zur Aufbereitung annimmt, erstreckt sich über eine Fläche von knapp 5.000 km².
Kreis / Kreisfreie Stadt | Fläche in km² |
Stadt Trier | 117 km² |
Landkreis Trier-Saarburg | 1.091 km² |
Landkreis Bernkastel-Wittlich | 1.178 km² |
Eifelkreis Bitburg-Prüm | 1.626 km² |
Landkreis Vulkaneifel | 911 km² |
Gesamt | 4.923 km² |
INPUT AM TAG:

400 – 450 t
OUTPUT AM TAG:

250 – 300 t
RESTABFALLBEHANDLUNG FÜR:

ca. 530.000 Pers.
FÖRDERBÄNDER

>700 m